Physisch & virtuell
Betriebliche Gesundheits- und Leistungsförderung 4.0 – absolut zeitgemäß!
Der Fokus liegt dabei auf dem gesundheitsfördernden Wissens- und Kompetenzaufbau im eigenen Unternehmen. Wir schulen unter anderem BGF-Beauftragte und Führungskräfte genau zu diesen Themen. Der neue Report der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga-REPORT 40 vom September 2019) gibt uns einen Überblick – auf Basis von rund 2.400 Studien. Aus Unternehmenssicht besonders erfreulich: Im Schnitt 25 % weniger Fehlzeiten – Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich also immer!
Das Kosten-Nutzen-Verhältnis (Return on Investment; ROI) ist demnach überaus positiv: Mit jedem investierten Euro können im Ergebnis 2,70 Euro durch reduzierte Fehlzeiten eingespart werden! Für Investitionen in den Arbeitsschutz zeigt sich ein vergleichbar positives Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Betriebliche Gesundheitsförderung funktioniert mit uns EINFACH UND PREISWERT! Unsere Initiative „Betriebliche Gesundheitsförderung Untermain“ ermöglicht es insbesondere auch kleinen und mittleren Unternehmen, dieses wichtige Thema einfach und nachhaltig für sich zu nutzen.